Thermische Zustandsgleichung
    
      - 
        Gesetze von Boyle-Mariotte und Gay-Lussac: 
        
          - 
            bei konstanter Temperatur gilt (Boyle-Mariotte): 
            
          
 
          - 
            bei konstantem Druck hat man (Gay-Lussac): 
            
          
 
        
       
      - 
        Thermische Zustandsgleichung des idealen Gases: 
        
          - 
            bezogen auf Zahl der Teilchen N (folgt aus der statistischen
            Mechanik): 
            
          
 
          - 
            kB: Boltzmann-Konstante, wichtige Naturkonstante 
            
          
 
          - 
            bezogen auf Stoffmenge n (in Mol): 
            
              - p V = (N/NA) (NA
              kB) T =: n R T
 
            
           
          - 
            R: universelle Gaskonstante, unabhängig von der Stoffart 
            
              - R = NA kB = 8.3145
              kJ/(kmol K)
 
            
           
          - 
            bezogen auf die Masse m = n M: 
            
              - p V = m (R/M) T =: m Ri T
 
              - ⇒ p v = Ri T
 
            
           
          - Ri = R/M: spezifische Gaskonstante
 
        
       
      - 
        Molvolumen Vm: 
        
          - Volumen eines Mols eines idealen Gases bei
          Normalbedingungen p = 1.01325 bar, T = 273.15K
 
          - 
            beim idealen Gas gegeben durch 
            
              - Vm = R T / p = 22.414
              m3/kmol
 
            
           
          - in Worten: Ein Mol eines idealen Gases unter
          Normalbedingungen hat ein Volumen von 22.414 l
 
        
       
      - 
        Volumen-Ausdehnung beim idealen Gas: 
        
          - 
            Ausdehnungskoeffizient γ ist oben definiert worden als
            
          
 
          - 
            mit V = (nR/p) * T: 
            
          
 
        
       
      - 
        Aufgaben: