Freie Schwingung mit Gleitreibung
    
      - Feder-Masse-System:
	
	  - mit Gleitreibung 
	    
	  
 
	  -  als Applet zum Experimentieren 
	    
	      - 
		
 (Ortsraum) 
	      - 
		
 (Phasenraum) 
	    
	   
	  - Bewegungsgleichung
	    
	  
 
	  - in Standardform
	    
              
 + ω02 x = -
              ω02 xR sign(
)
	       
              - mit
 
	      
 
	    
	   
	
       
      - Lösung der Bewegungsgleichung: 
	
      - innerhalb eines Bereichs (v > 0 bzw. v < 0) 
        
          -  konstante Zusatzkraft 
 
          - analog zur Gewichtskraft beim senkrechtem Pendel 
 
          - effektive Verschiebung des Nullpunkts 
 
        
       
      - Lösung durch Einführung der verschobenen Auslenkung 
        
      
 
      -  ergibt harmonische Schwingungsgleichung für q 
 
    
       
      - Bewegung im Ortsraum: 
	
	  -  
	    
	  
 
	  - gleiche Schwingungsperiode wie ohne Reibung 
 
	  - Nullpunkt wechselt bei jedem Bereichswechsel
 
	  - Abnahme der Amplitude bei jeder Halbschwingung um 2 xR 
	  
 
	  - Reibung größer als Federkraft →
	      Stillstand am Wendepunkt mit |x| < xR
 
	  - Zahl der Halb-Schwingungen: kleinste ganze Zahl mit 
	    
	  
 
	
       
      - Phasenraum-Diagramm: 
	
	  -  
	    
	  
 
	  - Halbkreise mit verschiedenem Mittelpunkt in oberer und 
	    unterer Halbebene 
 
	  - endet in Strecke [-xR,xR] auf der 
	    x-Achse
 
	
       
      - Aufgaben: