Aufgabe 8
  - Ein Pendel der Länge l und der Masse m werde durch eine 
    Feder in der Nähe der Überkopfstellung gehalten. Die Feder sei genau 
    in der senkrechten Pendellage entspannt. 
    
    
    
    
      - Stellen Sie die (nichtlineare) Bewegungsgleichung für 
        φ auf. Vernachlässigen Sie dabei die leichte Schräglage 
        der Feder.
 
      - Bestimmen Sie alle Gleichgewichtslagen. 
 
      - Linearisieren Sie die Bewegungsgleichung um die Gleichgewichtslagen. 
 
      - Was geschieht bei halb so großer Federkonstanten 
        c?
 
      - Analysieren Sie Ihre bisherigen Ergebnisse algebraisch: 
        Für welche Werte der Konstanten gibt es nur einen oder mehrere Gleichgewichtslagen, 
        wann sind sie stabil?
 
    
   
  - Werte:
    
    
      - l = 1.8 m
 
      - a = 1.5 m
 
      - m = 10 kg
 
      - c = 100 N/m
 
      - g = 9.81 m/s2
 
    
    
   
  - Lösung