Arbeiten mit Entity-Batches und Enable-Gate
    
      - Brennofen:
        
          - generisches Modell einer Bearbeitungsstation, die
            mehrere Werkstücke auf einmal bearbeitet
 
          - Parameter Backzeit tM=2 und Kapazität nC=3
 
          - Ablauf in Phasen
            
              - Beladen, bis nC erreicht ist
 
              - Verarbeiten, Dauer tM
 
              - Entladen aller Teile gleichzeitig (hier
                instantan)
 
            
           
          - Statistik-Ausgänge a (no. arrived), n (no. stored)
            und d (no. departed)
 
          - Beispiel-Ausgabe
            
          
 
        
       
      - Implementierung:
        
          - Modell oven
            
          
 
          - Batch-Komponenten
            
              - Entity Batch Creator erzeugt Batch (Array von
                Entities) der Größe nC
 
              - speichert zwischen (externes Backblech)
 
              - gibt Anzahl noch fehlender Entities aus
 
              - Entity Batch Splitter erzeugt aus Batch wieder
                einzelne Entities
 
            
           
          - Entity Gate
            
              - Operating mode: Enable gate
 
              - öffnet/schließt bei Message mit
                positivem/negativem Wert
 
              - am Anfang geöffnet
 
              - Entry-Funktion des Servers: createMessage(-1);
 
              - Exit-Funktion des Servers: createMessage(1);