Endtemperatur bei Wärmezufuhr
  
    - Problemstellung:
      
	- Körper der Masse m wird Wärmemenge Q zugeführt 
	  → Temperatur steigt von T1 auf T2
 
	
	- Stoffgröße: spezifische Wärmekapazität
	  cp(T)
 
	- man benötigt Mittelwert
	  
	
 
	- suche Endtemperatur T2 aus 
	  
	
 
      
     
    - Lösung mit Nullstellensuche:
      
	- triviale Umformung
	  
	
 
	
	- Eigenschaften von 
	  
	    - immer positiv (folgt aus thermodynamischer
	      Stabilität)
 
	    - oft (aber nicht immer) monoton steigend
 
	    - nach unten gegen 0
	      beschränkt: 

 
	  
	 
	
	- Eigenschaften von f(T)
	  
	    - monoton fallend
 
	    - f(T1) > 0,
	      

 
	  
	 
	
	-  fzero klappt zuverlässig mit a-priori-Intervall
	  
	
 
      
     
    
    - Lösung mit Fixpunkt-Iteration:
      
	- Auflösen nach T2 bei
	konstantem 
	ergibt
	  
	 
	
	- Tenor der Lehrbücher: Wähle (beliebig ?) T0
	  und iteriere
 
	
	- konvergiert für viele Stoffe, aber nicht grundsätzlich
	  garantiert, etwa für "Eisen/10"
	  
	
 
	
	- Fazit: Konvergenz ist nicht sicher!