Gleichungslösung in der Praxis
  
    - Lösen nichtlinearer Gleichungen:
      
	- Problem: Finde reelles x mit
	  
	
 
	
	- Funktionen enthalten Stoffgesetze
	  
	    - als Interpolation von Tabellenwerten
 
	    
	    - als komplexe Fitkurven
 
	  
	 
	
	- direkte algebraische Methoden scheitern
 
	
	- grundlegender Ansatz
	  
	    - f(x) := f1(x) - f2(x) =
	    0
 
	    - Nullstellensuche mit Standardverfahren, etwa
	      Dekker-Brent
 
	    - in Matlab: fzero
 
	    - klappt zuverlässig bei geeignetem
	      Startintervall
 
	  
	 
      
     
    - Fixpunkt-Verfahren:
      
	- Umformen zu
	  
	
 
	
	- Methode: Stoffgesetze als konstant annehmen und nach x
	  auflösen
 
      
	- Lösen durch Iteration
	  
	
 
 
	- beliebt bei Mathematikern
	  
	    - elegant
 
	    
	    - auf abstrakte Räume verallgemeinerbar
 
	    
	    - wichtig in vielen Beweisen (Picard-Lindelöf!)
 
	  
	 
	
	- aber: konvergiert nur unter strengen Voraussetzungen!
	  
	    - hinreichend: |g'(x)| ≤ q < 1 in geeignetem
              Intervall
 
	    
	    - notwendig:   |g'(x*)| ≤ 1
 
	  
	 	
     
     
 
    - Ingenieure:
      
	- müssen ein- oder mehr-dimensionale Gleichungen
	  lösen
 
	
	- sind nicht an Eleganz interessiert
 
	
	- kümmern sich selten um Voraussetzungen von
	  Verfahren
 
	
	- verwenden trotzdem häufig Fixpunkt-Methoden
 
	- standardisieren Verfahren "für die
	  Ewigkeit" (DIN-Normen, VDI-Wärmeatlas)