Aufgabe 1
  -  Gegeben sei ein reversibler Carnot-Prozess mit 10 kg Luft. 
    Die Zustandsbezeichnungen seien wie im Bild 
    
  
 
  - Der Anfangszustand sei gegeben durch p1 = 20 bar, 
    T1 = 1000 K, die isotherme Expansion gehe zu p2 = 10 
    bar, die folgende isentrope Expansion auf p3 = 2 bar. 
  
    - Bestimmen Sie die Temperaturen, zu- und abgeführte Wärmen, 
      die Nutzarbeit, den Wirkungsgrad und die Entropieänderungen am Gas. 
     
    - Berechnen Sie die Entropieänderungen an den Wärmereservoiren 
      A und C, die bei den isothermen Prozessen benötigt werden. Wie groß ist 
      die Summe aller Entropieänderungen am Gesamtsystem? 
      
    
 
  
 
  - Benötigte Werte: 
    
      - κ = 
        1.40 
 
      - Ri = 0.287 kJ/(kg K) 
 
    
   
  - Lösung