Prüfungsleistung
    
  - Eines der vorgeschlagenen oder - in Absprache mit dem
    Dozenten - ein selbstgewähltes Simulationsprojekt wird mit Simulink
    oder MapleSim oder ggf. mit einem alternativen Programm bearbeitet. 
 
  - Abzugeben sind eine schriftliche Ausarbeitung (Umfang etwa
    30 Seiten) als PDF-Datei sowie lauffähige Modelldateien incl. aller
    Hilfsdateien, die zur Ausführung aller in der Ausarbeitung erwähnten
    Simulationsstudien nötig sind. 
 
  -  Grundaufbau der Ausarbeitung (Vorschlag): 
    
      - Einführung in den Problembereich
 
      - qualitative Beschreibung des zu simulierenden
      Systems
 
      - Modellierung des Systems (z.B. durch Differential- oder 
        Differenzengleichungen)
 
      - Beschreibung des Simulink- bzw. Modelica-Modells
 
      - Erläuterung der Simulationsläufe und -ergebnisse
 
      - Ausblick
 
    
   
  - Beachten Sie auch die Erläuterungen
  zu Formalitäten bei Hausarbeiten.
 
  - Hinweis: Die Beschreibung eines Submodells beginnt in der
  Regel mit der Außenansicht (dem Interface), d. h. seiner Aufgabe, den Ein- und
  Ausgängen sowie den Parametern, erst dann mit der Innenansicht (der
  Implementierung).