Einführung
  -  Maschinendynamik: 
    
      -  i.w. Untersuchung der Schwingungseigenschaften von Maschinen 
      
 
      -  Zielsetzungen 
        
          - Bestimmung dynamischer Lasten
 
          -  Überprüfung der Konstruktion
 
          -  Optimierung von Parametern 
 
        
       
      -  reale Maschinen sehr komplex → 
        Rückführung auf vereinfachtes Modell nötig 
 
      -  Vorgehensweise 
        
          - Erstellung eines Modells 
 
          - Lösung des Modells
 
          -  Rückübersetzung der Ergebnisse auf Maschine 
 
        
       
    
   
  - Modellbildung: 
    
      -  schwierigster und wichtigster Teil 
 
      -  Ausgangspunkt 
        
          - Konstruktionsunterlagen 
 
          - Messungen an realer Maschine
 
        
       
      -  Rüstzeug: grundlegende Modelle und ihre Eigenschaften 
      
 
    
   
  - Lösung des Modells: 
    
      -  mit Hilfe der hier vorgestellten Methoden 
 
      -  per Hand bei wenigen Freiheitsgraden
 
      -  mit Numerik-Programmen wie Matlab für mittlere Probleme
 
      -  mit FEM-Modellen bei komplexen Modellen mit vielen Freiheitsgraden 
      
 
    
   
  - Rückübersetzung der Ergebnisse: 
    
      -  grundsätzlich von Modellbildung her
 
      -  wichtig zur Kontrolle der Modellergebnisse
 
      -  ggf. Korrektur des Modells