Stoßantwort des erregten Schwingers
  - Bewegungsgleichung 
    
  
 
  - Schwinger direkt vor dem Stoß (Zeitpunkt 0-) in 
    Ruhe 
    
      -  x(0-) = 0 
 
      
(0-) 
        = 0  
    
   
  - Berechnung der Lösung: 
    
      - Integration der Bewegungsgleichung von -t0 
        bis t0 → 
        
      
 
      -  Grenzübergang t0 → 
        0, Stetigkeit von x(t) → 
        
      
 
      - Geschwindigkeit springt von 0 auf 
        
      
 
      - Lösung für t > 0 durch Anpassen der Anfangsbedingungen 
        an freie Schwingung 
       
      - für D < 1 
        
      
 
      - mit Sprungfunktion σ(t) 
        definiert man die Stoßantwort 
        
      
 
      - dann gilt für alle t 
        
          -  xStoß(t) = 
E 
            g(t) 
        
       
      - analoge Sprungfunktionen für D ≥ 1