Lösung von Aufgabe 6
  
    - Alle numerischen Berechnungen können mit dem
    Matlab-Skript ex06.m ausgeführt werden.
 
  
  
    - Kräftegleichgewicht:
      
        - Bei symmetrischer Lage der Masse heben sich die
        waagerechten Anteile der Federkräfte auf.
 
        - Auslenkung Δl einer Feder
          
        
 
        - entsprechende Federkraft in vertikaler Richtung
          
        
 
        - Kräftebilanz
          
        
 
        - Durch leichtes Vereinfachen erhält man
          
        
 
      
     
    - Lösen der Gleichung:
      
        - Das Skript ex06.m
        enthält die Routinen bisektion
        und sekante. Damit und mit
        Matlabs fzero-Funktion erhält man jeweils das
        gleiche Ergebnis für die Gleichgewichtslage:
          
        
 
      
     
    - Reduktion der Parameter
      
        - Eine einfache Umformung ergibt
          
        
 
        - Zur Abkürzung setzen wir
          
        
 
        - und führen eine "relative Länge" ein
          
        
 
        - Damit erhält man die reduzierte Gleichung zu
          
        
 
        - Die Parameterwerte aus b. und c. liefern
          
        
 
        - beide führen auf dieselbe reduzierte Gleichung, also
        auch auf das gleiche Ergebnis für y:
          
        
 
        - Die Gleichgewichtslage für c. erhält man daher
        sofort aus
          
            - xg = yg * l =
            1.508666432436110