Aufgabe 6
  
    - Stellen Sie die Kräftebilanz für das Eingangsbeispiel
    (Feder-Masse-System) auf und verifizieren Sie die angegebene
    Gleichung.
 
    - Schreiben Sie je eine Matlabroutine für das
    Bisektions- und das Sekantenverfahren und bestimmen Sie damit die
    Gleichgewichtsposition für c = 20 N/m, m = 1 kg, l = 0.3 m, g = 9.81
    m/s2. Vergleichen Sie die Ergebnisse mit dem der fzero-Funktion von Matlab.
 
    - Reduzieren Sie die Zahl der Parameter durch
    geschickte Umformung und Definition neuer Hilfsgrößen von 4 auf 1.
    Bestimmen Sie die Gleichgewichtsposition für c = 40 N/m, m = 6 kg, l =
    0.9 m, g = 9.81 m/s2 (ohne erneutes Lösen der
    Gleichung).
 
    - Lösung