Aufgabe 3
  
    - Bestimmen Sie die LU-Zerlegung der Matrix
      durch Ausführen des Gaußschen Algorithmus mit Spalten-Pivotisierung
      mit Matlab als "Taschenrechner". Runden Sie dabei alle
      Zwischenergebnisse auf vier signifikante Stellen. Überprüfen Sie
      explizit, dass
      
    
 
    - Verwenden Sie das Ergebnis aus a., um die Lösung der
    Gleichung Ax = b für b = (89, -185, 449)T zu bestimmen.
    Vergleichen Sie mit dem exakten Ergebnis x = (4, 1, -1)T: Wie
    groß sind der relative Fehler und das Residuum?
 
    - Lösen Sie das Problem nun mit Matlab (mit voller
    Genauigkeit). Bestimmen Sie auch hier Fehler und Residuum sowie die
    Konditionszahl von A. Ist die Ungleichung
      erfüllt? Stimmt sie auch für die Ergebnisse von b. ?
    
 
    - Lösung