Maßnahmen mit großen Quellcode-Änderungen
    
      - libGDX:
        
          - Java Framework zur Spiele-Entwicklung (libGDX-Homepage)
           
          - Open Source, sehr aktive Community
 
          - gut dokumentiert, u.a. durch Lehrbücher
 
          - Grundidee
            
              - Entwicklung in Java
 
              - graphische und andere "hardware-nahe" Teile
                ersetzen durch Bibliothek libGDX
 
              - Tools zur automatischen Portierung auf andere
                Plattformen
 
            
           
          - momentan unterstützt
            
              - Java-Anwendung
 
              - JavaScript
 
              - Android
 
              - iOS
 
            
           
          - Änderungen am Code
            
              - komplette Neuentwicklung aller graphischen Teile
                (In-/Out-Beans, View-Beans)
 
              - Physik-, Mathe- und Funktions-Beans bleiben
                gleich
 
            
           
        
       
      - Beispiel:
        
      
 
      - Vorteile:
        
          - Entwicklung in Java → weite Teile des Codes
            können übernommen werden
 
          - neue Software- und Hardware-Plattformen
 
          - JavaScript-Version direkt im Browser
 
          - gewohnte Performance bei Java-Applikation
 
        
       
      - Nachteile:
        
          - hoher Einstiegs-Aufwand zur Erstellung neuer In-/Out-
            und View-Beans
 
          - Performance in JavaScript deutlich geringer als in
            Java (vor allem bei Beispielen mit Schroedinger2D)
           
          - etwas anderes Aussehen (Geschmackssache)