PhysBeans - Applets für physikalische Simulationen
    
      - PhysBeans-Projekt:
        
          - virtuelle Experimente für physikalische (oder
            mathematische) Simulationen
 
          - momentan 161 Applets aus verschiedenen Gebieten, vor
            allem
            
              - Mechanik
 
              - Schwingungen und Chaos
 
              - Wellen
 
              - Optik
 
              - Thermodynamik
 
              - Quantenmechanik
 
            
           
        
       
      - Ein paar Beispiele:
        
          -  Lineare Schwingungen: Viertelwagen
            
          
 
          - Optik: Linsenfehler bei schrägem Einfall
            
          
 
          - Wellen: Beugung am Doppelspalt
            
          
 
          - Thermodynamik: Kreisprozess der Isex-Gasturbine
            
          
 
          - Quantenmechanik: Eigenfunktionen im
            2d-Coulombpotential
            
          
 
        
       
      - Ein großes "Ein-Mann"-Projekt:
        
          - entwickelt von 1998 - 2010 + 2013/14
 
          - Sourcecode-Zeilen
            
              - 
                
                  
                    
                      | physbeans | 
                      86170 | 
                    
                    
                      | physapps | 
                      48022 | 
                    
                  
                
               
            
           
          - verwendet auf der CD des "Taschenbuch der Physik"
            (Hrsg. H. Stöcker)
            
              - seit 4. Auflage 2000
 
              - aktuell: 7. Auflage 2014
 
            
           
          - Lehrbuch zum Einsatz von und Entwickeln mit
            PhysBeans, 2008
 
          - 11 Veröffentlichungen 2003 - 2010
 
        
       
      - Vorteile von Java-Applets (Stand 2013):
        
          - einfache Einbindung in HTML-Seiten, die
            Handlungsanweisungen oder Hintergrundinformationen enthalten
 
          - Unabhängigkeit vom speziellen Rechnertyp oder
            Betriebssystem
 
          - allgemeine Verfügbarkeit entsprechender
            Betrachter
 
          - sowohl direkt im Internet als auch auf CD-ROM
            einsetzbar
 
        
       
      - Stand 2017:
        
          - Java-Applets werden von Browsern nicht mehr
            unterstützt!
 
          - Was nun ??