Schlussfolgerungen
  
    - Numerische Lösung thermodynamischer Beziehungen:
      
	- Fixpunkt-Iterationen
	  
	    - sind oft strukturell kompliziert
 
	    - funktionieren nicht zuverlässig bzw. nur
	      unter Einschränkungen
 
	  
	 
	- Nullstellensuche mit fzero
	  
	    - vereinfacht Programmstruktur
 
	    - in der Regel sichere A-priori-Intervalle
	      verfügbar
 
	    - funktioniert dann garantiert
 
	  
	 
      
     
    - Ausbildung von Ingenieuren:
      
	- Fokus auf sichere und einfach anwendbare
	  Verfahren
 
	- Dekker-Brent in Numerischer Mathematik
	erklären
 
	
	- fzero in Informatik und Anwendungsfächern
	  (Thermodynamik, Strömungslehre)
 
      
     
 
    - Langfristiges Ziel:
      
	- Übergang zu modernen Verfahren auch in
	  Lehrbüchern und Normen 
