Simulationen in der Physikausbildung
    
  - Ergänzung zur Theorie 
    
      - Untersuchung komplexer Gleichungen möglich
 
      - Grundideen zu numerischen Lösungsmethoden
 
    
   
  -  Ergänzung zum Experiment 
    
      - Ausschalten komplexer Störeffekte
 
      - 100%-ige Reproduzierbarkeit
 
    
   
  - Einsatzmöglichkeiten: 
    
      -  spielerisches Erkunden grundsätzlicher Phänomene
 
      - Untersuchung qualitativer Gesetzmäßigkeiten
 
      - Messung quantitativer Beziehungen
 
    
   
  -  in unübersehbarer Vielzahl im Web vorhanden
 
  - Probleme: 
    
      -  oft rudimentäre oder unübersichtliche Bedienungselemente
 
      - sehr unterschiedliche Darstellungsweisen
 
      - häufig nicht an eigene Vorstellungen anpassbar