Für Leute, die vor nichts zurückschrecken, gibt es natürlich auch die
Möglichkeit, sich durch den Maschinencode zu hangeln. Dazu verschafft man
sich am besten zunächst ein Assembler-Listing, entweder mit dem Befehl
''disassemble'' im Command-Fenster, oder indem man im Menü ''processWindows''
des Source-Fensters den Eintrag ''Create Disassembly'' auswählt. Dann
erscheint ein neues Fenster mit dem Assembler-Listing, in dem der aktuelle
Stand des Programm-Zählers durch ''PC'' am Anfang der entsprechenden Zeile
angezeigt wird. Dieses Fenster bietet außerdem durch Menüs weitere
Möglichkeiten, z.B. kann man sich die Inhalte der verschiedenen
Registertypen ansehen. Mit den Kommandos
step/next instruction [Faktor]kann man das Programm analog zu step/next in Maschinenbefehl-Schritten durchlaufen.