bestimmte Tags: 
bestimmte Unterklasse eines Tags: 
- Definition eigener Klassen:
     p.reddy:   color:red; 
   p.greeny:  color:green; 
    
 
- Benutzen mit:
     <P CLASS="reddy">Ich bin rot!</P>
   <P CLASS="greeny">Ich bin grün!</P>
    
 
- Standardklassen, die mit allen Tags funktionieren: 
         all.reddy   oder  .reddy
     <LI CLASS="reddy">ein roter Listenpunkt</LI> 
    
 
- fast völlige Umgestaltung des Aussehens von Tags mit Klassen möglich.
 
- ``Generische'' Tags, die nur mit Klassen oder expliziter
      Style-Angabe sinnvoll sind:
    
- <SPAN> für kleine Textstellen
 
- <DIV> für Blöcke, z.B. Absätze
    
 
 
geschachtelte Tags: 
- Beispiel: 
     <H2>Woher nehmen, wenn nicht <I>stehlen</I>?</H2>
    
 
- Normalfall: Style-Eigenschaften werden addiert, vgl. 
        demo4.html
(Source)
 
- explizite Festlegung für Schachtelungen:
     H2 I: font-family:sans-serif; 
    
wirkt nur auf <I> innerhalb von <H2>  
  
 
Pseudo-Formate: 
    
     

Peter Junglas 22.11.1999