Geschichte: 
- Grundidee von HTML: Beschreibung der logischen Struktur eines Dokuments 
Darstellungsform durch den Browser gegeben
 
- Wildwuchs: zahllose Layout-Ergänzungen im HTML 
     (teils Standard, teils proprietär) 
 
- Neuordnung: keine Layout-Elemente in HTML4.0 
Layout-Beschreibung durch Stylesheet-Sprachen
 
- Standardisierung:
    
- CSS1.0 (``Cascading Style Sheets'', 1996)
 
- CSS2.0 (1998)
    
 
 
Implementierung: 
- eher schleppend! 
momentan besser in MS Internet-Explorer5 als in Netscape4 
CSS1.0 weitgehend, aber noch viele Bugs (vor allem in NS4) 
CSS2.0 rudimentär
 
- Vergleiche der Implementierungen in ct 9/99, 12/97
  
 
einige Tips: 
- HTML-Tags immer auch schließen (<P> .. </P>, 
        ähnlich für <LI>, <TD> etc.)
 
- Ansicht in mehreren Browsern vergleichen
 
- falls irgend möglich: Seiten sollten auch ohne Stylesheets lesbar bleiben!
 
- gelegentlich helfen ``unsichtbare Rahmen'' (s.u.)
  
 
Webweiser: 
    
     

Peter Junglas 22.11.1999