Allgemeines: 
- in CSS2.0: absolute und relative Positionierung von Elementen
 
- nur teilweise in den Browsern implementiert
  
 
Positionierung (position): 
- z.Zt. am besten nur für <SPAN> und <DIV> einsetzen
 
- Werte:
    
| absolute | 
vom Fensterrand aus | 
| fixed | 
wie absolute, bleibt aber beim Scrollen stehen | 
|   | 
(in NS4 nicht implementiert) | 
| relative | 
relativ zum Vorgänger | 
| static | 
normal | 
 
Startposition (top, left): 
- Abstand von oben bzw. von links
 
- Interpretation gemäß position
  
 
Breite (width): 
- für alle möglichen Elemente sinnvoll
 
- häufig in %
  
 
Textfluss (float): 
- legt fest, wie der Text das aktuelle Element umfließt
 
- Werte: left (Element steht links), right, none
 
- immer zusätzlich width angeben (umschifft Netscape-Bug)
  
 
Textfluss beenden (clear): 
- Element umfließt nicht mehr, sondern beginnt danach.
 
- Werte: left (nur für links umflossene Vorgänger), right,
        both, none
  
 
Beispiel: 
    
     

Peter Junglas 22.11.1999