Sternverteilung - Herbsthimmel Richtung Norden
  
  -  Diepholz, 30.9.2009 um 22:00 Uhr MESZ, Blick nach Norden 
    
  
 
  -  Was ist zu sehen: 
    
      - "Großer Wagen" (Großer Bär, 
        Ursa Major)
 
      - Polarstern, Kleiner Bär (Ursa Minor)
 
      - Cassiopeia ("das Himmels-W")
 
      - Fuhrmann (Auriga) mit Capella
 
      - und noch eine Menge anderer Sternbilder
 
      
 
    
   
  -  Beobachtung am Himmel: 
    
      - alles dreht sich, nur ein Stern bleibt (ungefähr) 
        fest: Polarstern
 
      
 
      - steht fast genau über dem Nordpol, also in der Verlängerung 
        der Erdachse
 
    
   
  -  Infos zum Polarstern 
    
      - etwa 400 LJ entfernt
 
      - Dreifach-System (18'' und spektroskopisch) der Größe 
        1.97 mag
 
      - Hubble löst enges Paar (0.17'') auf
        
          
 
          - Polaris Aa ist Überriese (4.5 Sonnenmassen, 2000x 
            Sonnenleuchtkraft)
 
          - Cepheide (Pulsations-Veränderlicher), Periode 
            3.9 Tage, 
 
          - Amplitude 0.02 mag abnehmend
 
        
       
      - Präzession der Erdachse in 25700 a → in etwa 
        13000 a ist Wega "Polarstern"
 
    
   
  
  
 
   
Peter Junglas 21.8.2009