Zu den Anfängen - des Lebens
- Bilder von Exoplaneten:
- Entdeckung von Planeten um andere Sonnen u.a.
- Schwankungen der Geschwindigkeit der Sonne
- Verdunklung durch Transit
- mit JWST: direkte Fotografie im IR (MIRI)
- Stern wird mit kleinem Plättchen
abgedeckt (Koronagraph)
- Restlicht des Sterns durch Subtraktion
einer Vergleichsquelle
- Epsilon Indi Ab
-
- sehr nah (12 LJ), schwer (7 MJ), kalt
(280 K)
- Abstand zum Stern ≈ 30 AE (etwa wie Neptun)
- Sternmasse ≈ 0.78 M☉
- CE Antliae b (auch TWA 7b)
-
- 111 LJ entfernt, Saturnmasse (0.3
MJ), kalt (320 K)
- Abstand zum Stern ≈ 52 AE
- junges System mit Staubringen, von "oben"
gesehen
- Suche nach Leben:
- Biomarker = Gase in der Athmosphäre, die auf Leben
hindeuten
- O2 + O3
- CH4 + CO2
- PH3 (Venus-Wolken!) +
NH3
- DMS + DMDS = Dimethyl(di)sulfid
(Phytoplankton)
- Vorsicht!
- basiert auf Leben auf der Erde
- fremde Athmosphäre → unbekannte chemische
Prozesse
- eher ein Hinweis und Ansporn zum
Weitersuchen
- Untersuchung der Planeten-Athmosphäre
- Voraussetzung: Planet verdeckt seinen Stern (von
uns aus gesehen)
-
- Spektren aufnehmen
-
- K2-18b - ein interessanter Kandidat:
- Stern K2-18
- im Löwen, Entfernung 124 LJ
- Roter Zwerg (0.5 M☉) → neigt zu
starken Strahlungsausbrüchen
- → lebensfeindlich ?
- Planet K2-18b
- 2015 mit Transit-Methode entdeckt
- 0.14 AE zum Stern → T ≈ 285 K (habitable
Zone)
- r = 2.4 rE, m = 9 mE, ρ =
4.1 g/cm3 (ρE = 5.5
g/cm3)
- Werte recht ungenau
- Supererde? Mini-Neptun?
- Athmosphäre (HST, 2019)
- vermutlich sehr viel dichter als auf der
Erde
- hauptsächlich H2, He,
H2O
- hycean world (HYdrogen + oCEAN)?
- JWST NIRSpec und NIRISS 2023
- CH4 (5σ), CO2 (3σ)
-
- vielleicht DMS?
- JWST MIRI 2025
-
- komplexe statistische Auswertung → 3σ
DMS/DMDS
- was heißt das?
- K2-18b könnte eine Hycean world sein (oder auch
ein sehr heißer Felsklotz)
- dort könnte es DMS/DMDS geben (oder auch
nicht)
- das könnte von biologischen Prozessen stammen
(oder von fremdartiger Chemie)
- Nachrichten
- "Extraordinary claims require extraordinary
evidence" (Carl Sagan - u.v.a.)