Übersicht
  
  -  Hubble-Teleskop:
    
      - 
	  
       
      - 13.3 m lang, 4.3 m Durchmesser, davon 2.4 m Spiegel
 
      - gestartet 29. 4. 1990, Service-Missionen 1993,
	1997, 1999, 2002, 2009
 
      - über 12000 Veröffentlichungen, auf Hubble-Daten
	basierend
 
    
   
  
  -  Allgemeines zu den Bildern:
    
      - 
	  
       
      - Abbildung des gesamtes Sternenhimmels als Ellipse
	(flächentreu, nicht winkeltreu)
 
      - Verteilung der Bilder: nahe gelegene meist in der Nähe
	der Milchstraßenebene, weit entfernte (Galaxien) in der Regel
	außerhalb
 
      - Aufnahmen in verschiedenen sichtbaren Farben, nahem UV
	und nahem IR
 
      - Farbkompositionen: zur bestmöglichen Sichtbarmachung
	interessierender Details, nur gelegentlich etwa "echt" 
 
    
   
  
  
 
   
     Peter Junglas 15.5.2015