Standard-Modelle der Kosmologie
  
  - Friedmann-Lemaitre-Modelle 
    
      - folgen aus der Allgemeinen Relativitätstheorie 
 
      - Annahme: Isotropie an jedem Punkt
 
      - beschreiben Ausdehnung des Universums bei gegebener Dichte
 
      
 
      - oberhalb kritischer Dichte kehrt sich die Expansion um
 
      - darunter geht sie immer weiter, wird aber langsamer
 
      - beschrieben durch ΩM = Dichte/krit. Dichte
 
    
   
  -  kosmologische Konstante ΩΛ 
    
      - von Einstein eingeführte "künstliche" 
        Größe
 
      - bewirkt Zunahme der Ausdehnungsgeschwindigkeit
 
      
 
    
   
  - was bedeutet ΩΛ? 
    
      - Energieform mit "negativem Druck" 
 
      - "Dunkle Energie"
 
      - Vakuumenergie (Quantenfluktuationen)
 
      -  aus Elementarteilchentheorien: um Faktor 10120 
        zu groß ("schlechteste Berechnung der Physik")
 
    
   
  
  
 
   
Peter Junglas 9.7.2007