Circinus-Galaxie
  - Abgebildetes Objekt: 
    
      -  Zentrum der Circinus-Galaxie im Sternbild Circinus (Zirkel, 
        nahe Alpha Centauri) 
 
      -  Entfernung 13 Mio. LJ 
 
      -  Durchmesser des äußeren Rings 1300 LJ
 
      -  teilweise durch Staub aus der Milchstraße verdeckt 
 
      -  Seifert-Galaxie 
        
          - aktives Zentrum 
 
          - vermutlich riesiges Schwarzes Loch 
 
        
       
    
   
  - Beschreibung des Bildes: 
    
      - Falschfarben (u.a. IR-Anteil) 
 
      -  äußerer Ring (zwischen rotem und graugrünem Bereich) 
 
      -  innerer Ring (innerhalb des graugrünen Zentrums) 
 
      -  senkrecht vom Kern wegströmendes Gas (violett) 
        
          - durch UV-Strahlung vom Kern angeregt 
 
        
       
      -  V-förmige dunkle Struktur im Innern 
        
          - Kegel von schnell wegströmendem Gas 
 
        
       
    
   
  - Circinus im Röntgenbereich: 
    
      - aufgenommen vom Röntgenteleskop Chandra 
        
          - Farbe = Energie (Frequenz) der Röntgenstrahlen 
 
          - Bereich 0.1 - 10 keV 
 
            12.5 .. 0.125 nm  
        
       
      -  heller Fleck im Zentrum 
        
          -  Strahlung des aufgeheizten Gases um Schwarzes Loch
 
        
       
      -  rote Wolke 
        
          - kühleres wegströmendes Gas (
 
            V-Struktur bei Hubble!)  
        
       
      -  helle Punkte 
        
          - normale X-Ray-Binaries
 
          -  Intensität schwankt bei einem Punkt im 7.5-Stunden-Rhythmus 
          
 
        
       
    
   
  
 
  
  
 
  Peter Junglas 23.8.2001