Sternfeld im Schützen
  - Abgebildetes Objekt: 
    
      -  Sternfeld im Schützen, Richtung Zentrum der Milchstraße 
      
 
      - Entfernung 25 000 LJ 
 
      - hohe Konzentration an Sternen 
 
      - meistens durch Staubnebel verdeckt, hier aber freier Durchblick 
      
 
    
   
  - Sind die Farben echt? 
    
      -  Antwort jein 
        
      
 
      - Farben beim Auges 
        
          -  Zäpfchen mit drei verschiedenen Farbempfindlichkeiten 
            (rot, grün, blau) 
 
          - Bereich 400 - 750 nm 
 
          - "Stichprobe" des Spektrums 
 
        
       
      - Farben beim Hubble-Teleskop 
        
          - Empfindlichkeitsbereich sehr groß
 
          -  WFPC2: 115 - 1100 nm
 
          -  STIS: 115 - 1000 nm
 
          -  NICMOS: 800 - 2500 nm 
 
        
       
      - 48 Filter in allen Bereichen, breit- und schmalbandig 
        
          - Filter im sichtbaren Bereich 
 
            oft auf menschliche Farbwahrnehmung umgerechnet 
          -  UV-, IR-Anteile 
 
            in sichtbare Farben "übersetzt" ("Bienenauge")  
        
       
      - in diesem Bild: Farben "echt" 
 
    
   
  - Woher kommen die Farben der Sterne? 
    
      -  Sterne = Schwarze Strahler 
 
      - Plancksche Strahlungskurve für verschiedene Temperaturen 
        
      
 
      - Farbe entspricht Oberflächen-Temperatur 
        
      
 
    
   
  
 
  
  
 
  Peter Junglas 23.8.2001