Aufgabe 10
  
    - Wasser mit 100 °C mittlerer Temperatur (zwischen Ein-
    und Austritt) wird in einem 3 m langen Rohr mit 22 mm Innendurchmesser
    bei mittlerer Wandtemperatur von 60 °C gekühlt. Es wird mit 1.2 m/s durch
    das Rohr gepumpt.
      
        - Wie groß ist der Wärmeübergangskoeffizient ?
 
        - Welcher Wärmestrom fliesst durch die Rohrwand
        ?
 
      
     
    - Werte für Wasser:
      
        - Viskosität ν:
          
            - 0.294 · 10-6 m2/s (bei 100
            °C)
 
            - 0.478 · 10-6 m2/s (bei 60
            °C)
 
          
         
        - Temperaturleitfähigkeit a:
          
            - 0.169 · 10-6 m2/s (bei 100
            °C)
 
            - 0.159 · 10-6 m2/s (bei 60
            °C)
 
          
         
        - Wärmeleitfähigkeit λ:
          
            - 0.666 W/(K m) (bei 80 °C)
 
          
         
      
     
    - Lösung