Definition der Entropie
  -  Entropie differentiell: 
    
      - für reversible Prozesse gegeben als Wärmeänderung pro Temperatur 
        
      
 
      -  bei nicht-reversiblen Prozessen wird Dissipationswärme 
        berücksichtigt 
        
      
 
      - mit 1. Haupsatz: 
        
 
          
             
              | dU | 
              = dQ + dWdiss - p dV  | 
            
             
              |   | 
              = T dS - p dV  | 
            
             
              | ⇒ dS | 
              = (dU + p dV)/T  | 
            
          
         
       
    
   
  - Entropie beim idealen Gas: 
    
      - kalorische Zustandsgleichung 
        
      
 
      - thermische Zustandsgleichung 
        
      
 
      - damit 
        
          - dS = m cV dT/T + m Ri dV/V 
 
        
       
      - lässt sich integrieren zu 
        
      
 
      - hängt nicht vom Weg, sondern nur von Anfangs- und Endzustand 
        ab 
 
      - für konstantes cV 
        
          - S2 - S1 = m cV ln(T2/T1) 
            + m Ri ln(V2/V1) 
 
        
       
      - analog über dH: 
        
          - S2 - S1 = m cp ln(T2/T1) 
            - m Ri ln(p2/p1) 
 
        
       
    
   
  - Grundlegende Eigenschaft der Entropie: 
    
      - Entropie ist Zustandsgröße, d.h. hängt nicht vom Prozessverlauf 
        ab 
 
      -  gilt grundsätzlich (nicht nur beim idealen Gas) 
 
      -  Erfahrungstatsache (Ergebnis von Experimenten) 
 
      -  mathematisch begründbar, aber schwierig