Einleitung
    
      - 
        Thermodynamik: 
        
          - Lehre der Energieformen und
          Energie-Umwandlungen
 
          - historische Wurzeln: Untersuchung von Gasen und
          Wärmelehre
 
          - physikalische Deutung durch die statistische
          Mechanik
 
        
       
      - 
        technische Anwendungen z.B.: 
        
          - Wärmekraftwerke
 
          - Verbrennungsmotoren
 
          - Klimatechnik
 
          - Verfahrenstechnik
 
        
       
      - 
        statistische Mechanik: 
        
          - Untersuchung von Systemen mit vielen Teilchen
 
          - benutzt statistische Methoden
 
          - liefert Begründungen der Thermodynamik
 
          - schwierig in den Grundbegriffen und in der
          Rechnung
 
          - für uns nützlich: besseres Verständnis der
          Grundbegriffe