Aufgabe 5
    
      - 
        Eine Gasprobe wird reversibel vom Anfangszustand
        (p1 = 40 Pa, V1 = 1 m3) in
        den Endzustand (p2 = 10 Pa, V2 = 4
        m3) überführt. Welche Volumenänderungsarbeit
        leistet das Gas jeweils für die drei Wege A, B, C gemäß der
        Abbildung?
        
      
 
      - Während des Wegs B werde die Wärmemenge QB = 100 J vom
      System aufgenommen. Berechnen Sie die Energiedifferenz U2 -
      U1 und die längs der Wege A und C aufgenommenen
      Wärmemengen.
       
      - Lösung