Aufgabe 17
    
      - 
        100 kg Luft von 150 bar und 40 °C durchlaufen folgenden Kreisprozess:
        
        
          - 50 MJ Wärme werden isobar zugeführt
 
          - Die Luft wird expandiert, wobei sich durch Brennstoff-Beheizung
          ein Polytropen-Exponent n = 1.2 ergibt
 
          - Sie wird isotherm wieder auf den Anfangszustand verdichtet.
           
        
       
      - 
        Untersuchen Sie diesen Kreisprozess: 
        
          - Stellen Sie ihn schematisch im p-V-Diagramm dar.
 
          - Berechnen Sie für die Eckpunkte die thermischen und kalorischen
          Zustandsgrößen, wobei U1 = 0 gesetzt sei.
 
          - Berechnen Sie die Nutzarbeit.
 
          - Bestimmen Sie den thermischen Wirkungsgrad und vergleichen Sie
          mit einem Carnot-Prozess mit gleichen Temperaturen.
 
        
       
      - Vernachlässigen Sie die Temperaturabhängigkeit von
      Cp und benutzen den angegeben 0°C-Wert.
       
      - 
        Benötigte Tabellenwerte: 
        
          - Ri von Luft: Ri = 287.2
          J/(kg K)
 
          - cp(0 °C) = 1.004 kJ/(kg K)
 
        
       
      - Lösung