Aufgabe 16
    
      - 
        Im Zylinder eines Verbrennungsmotors befinden sich 1 g Luft unter
        29.5 bar und 945 °C. Während sich das Zylindervolumen beim Rückgang
        des Kolbens vergrößert, wird gleichzeitig Brennstoff eingespritzt und
        verbrannt. Dadurch findet eine Volumenvergrößerung mit dem
        Polytropenexponenten n= -1 statt, wobei der Druck auf 38.2 bar
        ansteigt. 
        
          - Bestimmen Sie die thermischen Zustandsgrößen vor und nach der
          Brennstoffzuführung.
 
          - Zeichnen Sie die Zustandsänderung im p-V-Diagramm.
 
          - Berechnen Sie die Volumenänderungsarbeit und die kalorischen
          Zustandsgrößen. Welche Energie wird durch den Brennstoff zugeführt
          ?
 
        
       
      - 
        Benötigte Tabellenwerte: 
        
          - Ri von Luft: Ri = 287.2 J/(kg K)
 
          - 
            spezifische Wärmekapazität von Luft (steht so selten in Tabellen
            ;-): 
            
          
 
        
       
      - Lösung