Aufgabe 41
    
      - Graphen ist eine zweidimensionale Modifikation des
        Kohlenstoffs, die wegen ihrer ungewöhnlichen Eigenschaften zahllose
        Verwendungsmöglichkeit hat. Seine Zugfestigkeit z. B. ist
        ungefähr 125-mal so groß wie die von Stahl. Allerdings lassen
        sich einkristalline Proben schwer herstellen.
 
      - In [10] untersuchen die
        Autoren die Festigkeit von Graphen-Proben verschiedener Körnigkeit,
        sie unterscheiden zwischen einkristallinem (pristine), grobkörnigem
        (LG) und feinkörnigem (SG) Graphen.
 
      - Verwenden Sie die Daten aus graphen.dat
        (die künstlich sind, aber mit den Daten in [10,
        Fig. 2] und [10, Supp, Fig. S7]
        konsistent), um den Zusammenhang zwischen Korngröße und
        Biegesteifigkeit (in N/m) zu untersuchen.