Aufgabe 38
    
      - In den Jahren 1966 - 69 erkrankten deutlich mehr sehr
        junge Frauen an Vaginalkrebs als früher. In [5]
        wurden diverse mögliche Einflussfaktoren an 8 erkrankten Frauen und
        einer Kontrollgruppe von 32 nichterkrankten Frauen untersucht. Es
        stellte sich heraus, dass 7 der Mütter der Erkrankten während
        der Schwangerschaft den Wirkstoff Diethylstilbestrol (DES) bekommen
        hatten, aber keine der Kontrollgruppe.
 
      - Eine sinnvolle Nullhypothese lautet: "DES-Einnahme
        während der Schwangerschaft hat keinen Einfluss auf den Ausbruch
        von Vaginalkrebs bei der Tochter."  Führen Sie mit diesen
        Daten einen Fisher-Test bzgl. der Nullhypothese durch und geben Sie den
        p-Wert an.
 
      - Unter den untersuchten Faktoren war auch, ob die
        Mütter während der Schwangerschaft geraucht hatten. Es waren 7
        rauchende Mütter in der Gruppe der Erkrankten, 21 in der
        Kontrollgruppe (das war Ende der 40er bis Anfang der 50er Jahre). Ist
        hier ein Zusammenhang zum Vaginalkarzinom der Töchter erkennbar?