Aufgabe 28
    
      - Die Tabelle arbeitslose.xlsx
        enthält die Arbeitslosenquoten in Deutschland im Jahresdurchschnitt
        von 1948 - 2016, die Tabelle wahlergebnisse.xlsx
        die Ergebnisse der Bundestagswahlen.
 
      - Stellen Sie für einen ersten Überblick die
        Wahlergebnisse der CDU/CSU, der SPD, der "Linken" (Linke, KPD/DKP
        zusammen) und der "Rechten" (NPD, REP und AfD zusammen) gemeinsam mit
        der Arbeitslosenquote über die Jahre graphisch dar.
 
      - Um den Einfluss der Arbeitslosigkeit auf die
        Wahlergebnisse zu untersuchen, berechnen Sie die
        Korrelationskoeffizienten jeweils der vier Parteiengruppen mit
        
          - der Arbeitslosenquote im Wahljahr,
 
          - dem Mittelwert der Arbeitslosenquote über die
            vier letzten Jahre,
 
          - der Änderung der Arbeitslosenquote
            gegenüber dem Vorjahr
 
        
       
      - und stellen die Werte graphisch dar.