Aufgabe 19
    
      - Bei Twisted-GFSR-Generatoren wird für die Matrix
        A meistens folgende Form gewählt:
        
        A enthält also Einsen in der unteren Nebendiagonalen und einen
        Vektor a als letzte Spalte. Wie kann man dann die Berechnung von A
        · x in Matlab durchführen, wenn man x als einfache uint-Variable
        geeigneter Größe wählt? 
 
      - Erzeugen Sie Zufallszahlen mit einem TGFSR-Generator
        mit folgenden Parametern
        
          - i.) q = 5, r = 3, l = 4, a = 0xb
 
          - ii.) q = 25, r = 14, l = 16, a = 0xa875
 
        
      Dabei bedeutet 0xNNNN (wie in der Informatik üblich), dass NNNN die
      Hexadezimaldarstellung einer Zahl ist.
       
      - Testen Sie die in ii. erhaltene Folge auf
        Gleichverteilung.