Aufgabe 14
    
      - Eine Zufallsvariable X heißt logarithmisch
        normalverteilt (mit Parametern μ und σ2), kurz: X ~
        LN(μ, σ2), wenn ihr Logarithmus normalverteilt ist
        (mit Parametern μ und σ2), also wenn
        
          - X = exp(Y) mit Y ~ N(μ, σ2)
 
        
       
      - Sie findet Anwendung z. B. zur Beschreibung von
        Aktienkursen im Black-Scholes-Modell.
 
      - a. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeitsdichte von X
 
      - b(*) Beweisen Sie folgende Formeln für Mittelwert
        und Varianz von X:
        
      
 
      - Der Kurs X einer Aktie zu verschiedenen Tagen gehorche
        einer logarithmischen Normalverteilung mit E(X) = 10 € und
        σ(X) = 2 €.
 
      - c. Plotten Sie die Wahrscheinlichkeitsdichte und
        Verteilungsfunktion von X. 
 
      - d. Wie groß ist der Median von X?
 
      - e. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der
        Wert der Aktie auf über 12 € steigt?
 
      - Achtung: Dieses Modell ist voller (unrealistischer)
        Annahmen - damit sollte man nicht an der Börse spekulieren!