Herleitung des Box-Muller-Verfahrens
    
      - Trick:
        
          - berechne statt eines Zufallswerts gleich zwei auf
            einmal
 
          - betrachte dazu zwei unabhängige Zufallsvariablen
            Y1, Y2 ~ N(0,1)
 
        
       
      - Die gemeinsame Verteilungsfunktion lautet
        
      
 
      - Zur Berechnung führt man Polarkoordinaten ein
        
      
 
      - und erhält als transformiertes Volumen-Element
        (Jacobi-Matrix nachrechnen!)
        
      
 
      - Das Integral wird dann
        
      
 
      - Dies ist die Verteilungsfuntion zweier unabhängiger
        Zufallsvariablen Θ und R, wobei Θ gleichverteilt ist in [0,
        2π].
 
      - Die Verteilungsfunktion von R und ihr Inverses berechnet
        man leicht zu
        
      
 
      - Benutzt man noch, dass mit X ~ U(0,1) auch 1 - X ~
        U(0,1), kann man also folgendermaßen vorgehen:
        
          - bestimme X1, X2 ~ U(0,1)
 
          - berechne daraus
            
          
 
          - und damit