Modellierung des Betriebsverhaltens eines Diesel-Industriemotors
    als Stromerzeuger
  
    - In [1] wird das thermodynamische Verhalten eines
    Dieselmotors modelliert, wobei grundlegende Modelle des
    Verbrennungsverlaufs, des Wärmeübergangs und des Stoffverhaltens verwendet
    werden.
 
    - Bilden Sie das Modell mit Simulink nach und überprüfen Sie
    die dargestellten Ergebnisse. 
 
    - 
      Literatur:
      
        - 
	  Jörss, D., Herrmann, B., Fink, C.: Modellierung des
	  Betriebsverhaltens eines Diesel-Industriemotors als Stromerzeuger.
	  in: Proc. ASIM Workshop STS/GMMS/EDU, Online-Tagung (2021), 149 - 156
	  (Online).