Aufgabe 7
  -  Ein Teilstück eines Antriebstrangs aus zwei Scheiben 
    auf einer Welle befinde sich in Ruhe. Zur Zeit t = 0 wird über eine Bolzenkupplung 
    mit Torsionssteifigkeit c3 eine dritte Scheibe schlagartig angekuppelt, 
    die sich mit der Drehzahl n dreht. 
    
    
      - Bestimmen Sie die Eigenfrequenzen und -schwingungen 
        des Gesamtsystems.
 
      - Wie bewegt sich die erste Scheibe ab t = 0?
 
      - Wie groß ist das Drehmoment Mk(t) in 
        der Kupplung?
 
    
   
  - Werte:
    
      - J1 = J2 = J3 = 50 kg m2
 
      - c1 = 100 Nm, c2 = 10000 Nm, c3 
        = 1000 Nm
 
      - n = 400 U/min
 
    
   
  - Lösung