Aufgabe 16
  -  Ein Fahrzeug mit Radkästen und Stoßdämpfern werde
    durch das folgende System beschrieben:
    
    Eine Fahrt über eine unebene Fahrbahn bewirke eine Krafterregung
    mit der gleichen Funktion
    
  
 
  - an beiden Rädern. 
    
      -  Bestimmen Sie die Bewegungsgleichungen in
        Matrixform für die Koordinaten x, φ des Fahrgestells und
        x3 und x4 der Radkästen. 
 
      - Berechnen Sie die Eigenwerte und Modalmatrix für B = 
        0 
 
      - Transformieren Sie die Bewegungsgleichungen
        (incl. Dämpfung) mit dieser Modalmatrix. Was stellen Sie
        fest? 
 
      - Lösen Sie nun das gesamte System und
        berechnen Sie die Amplitude der Hub- und Nickschwingungen (in
        x und φ) des Fahrzeugs.
      
 
    
   
  -  Werte: 
    
      - s1 = 3 m, s2 = 1 m
 
      -  mA = 800 kg, mR = 30 kg,
        J = 900 kg m2 
 
      - c1 = 4 · 105 N/m,
        c2 = 105 N/m
 
      -  b1 = 3200 Ns/m, b2 = 800
      Ns/m
 
      -  F0 = 500 N, Ω 
        = 12 1/s 
 
    
   
  - Lösung