Aufgabe 15
    
      - Eine Maschine ruht zur Verringerung von Schwingungen
      auf einem Stoßdämpfer (c1 = 105 N/m,
      b1 = 400 Ns/m). Sie besteht aus zwei übereinanderliegenden
      Baugruppen, einem Sockel von 500 kg und einem Oberteil von 50 kg. Beide
      sind verbunden durch eine bedämpfte Feder (c2 = 3 ·
      105 N/m, b2 = 100 Ns/m).
 
      - 
        Durch Bodenvibrationen von 13 Hz mit einer Amplitude von 0.2 mm wird
        sie zu Schwingungen angeregt. 
        
          
      - Wie groß ist die Amplitude der Schwingung des Oberteils?
 
          
      - Wie sehr nähern sich Oberteil und Sockel maximal an 
        (verglichen mit der Ruhelage)?
 
        
       
      - Lösung