Aufgabe 10
  
    - Vier Peilstationen befinden sich an den Orten
      
        - x1 = (2.7, 2.5)
 
        - x2 = (36.1, 5.5)
 
        - x3 = (28.4, 31.9)
 
        - x4 = (4.0, 24.6)
 
      
     
    - Sie messen jeweils die Richtung zu einem Störsender und
    geben dafür folgende Werte an (Abweichung in Grad zur Nordrichtung =
    positive y-Richtung, gegen den Uhrzeigersinn):
      
        - α1 = -64.5°
 
        - α2 = 62.0°
 
        - α3 = 147.6°
 
        - α4 = -122.7°
 
      
     
    - Welches ist die wahrscheinlichste Position des
    Störsenders ?
 
    - Hinweise:
      
        - Berücksichtigen Sie zuerst nur zwei Peilstationen.
        Stellen Sie die zugehörigen Geradengleichungen auf, schreiben Sie sie
        als lineares 2x2-Gleichungssystem um und lösen Sie es mit Matlab.
 
        - Fügen Sie nun die zwei weiteren Gleichungen hinzu und
        lösen Sie erneut (diesmal im Sinne kleinster Quadrate).
 
      
      
    
  - Lösung