Aufgabe 3
  
    - Die Geschwindigkeit einer Flüssigkeit, die turbulent
    durch ein Rohr mit Radius r0 strömt, lässt sich beschreiben
    durch
      
    
 
    - wobei der Parameter n von der Flüssigkeit und der
    Rohrbeschaffenheit abhängt.
 
    - Die mittlere Geschwindigkeit erhält man dann durch
      
    
 
    - Plotten Sie w(r) über den Rohrdurchmesser für die Werte
    n = 6, 7, 8, 9 und bestimmen Sie jeweils 
. Wählen Sie dazu die Werte
    r0 = 5 cm und wmax = 2.5
    m/s. 
    - Hinweis: Lösen Sie die Aufgabe zunächst für n = 6 fest
    und verwenden Sie Hilfsfunktionen, die nur vom Radius r abhängen.