Lösung von Aufgabe 15
  
  - Alle Berechnungen können mit dem
    Matlab-Skript ex15.m ausgeführt
    werden.
 
  - Die Hilfsroutine diagonalfehler berechnet 
    den Fehler δ; sie ist hier knapp über eine anonyme Funktion definiert.
 
  -  Das QR-Verfahren braucht 11 Schritte, mit vorheriger Transformation 
    in Hessenbergform nur 6 Schritte. Das Verfahren mit Shift benötigt 21 
    Schritte! Verfolgt man hier die Zwischenergebnisse für D, stellt man 
    fest, dass die untere Zeile und rechte Spalte sehr schnell (nach drei Schritten) 
    diagonal werden. Anschließend geht es aber nur langsam voran. Dieses 
    Verhalten legt nahe, dass man das Verfahren verbessern kann, indem man einen 
    anderen Diagonalwert für σ wählt, sobald eine Zeile/Spalte 
    nahezu diagonal wird.
 
  -  Die Reihenfolge der Diagonalelemente ist bei jedem Verfahren 
    verschieden, demzufolge sind auch die Spalten von U (Eigenvektoren) entsprechend 
    vertauscht. Außerdem können einzelne Eigenvektoren noch einen zusätzlichen 
    Faktor -1 haben.