Aufgabe 6
    
      - Mit dem JK-Flipflop kann man einen einfachen Zähler
        aufbauen: Man verbindet einen Ausgang mit dem Takteingang des
        nächsten Flipflops und interpretiert die Q-Ausgänge als
        Binärziffern. Nachteil dieses Asynchronzählers:
        Die Schaltzeiten der Flipflops addieren sich. Daher baut man Synchronzähler,
        bei denen alle Flipflops denselben Takt bekommen und die Umschaltung
        durch geschickt gewählte Logikbausteine gesteuert wird.
 
      - Erstellen Sie mit jeweils 4 JK-Flipflops
        
          - einen asynchronen Vorwärtszähler,
 
          - einen synchronen Vorwärtszähler,
 
          - einen synchronen Rückwärtszähler,
 
          - einen synchronen
            Vorwärts-/Rückwärtszähler, dessen
            Zählrichtung durch einen zusätzlichen Eingang bestimmt
            wird.