Übungen und Prüfungsleistung
    
      - Übungsaufgaben:
        
          - insgesamt 47 Aufgaben
 
          - verschiedene Schwierigkeitsgrade
            
              - jeweils Stufen 1-3 für Mathematik und
                Programmierung
 
              - Studenten nicht bekannt
 
              - einige schwere Aufgaben(-teile) als solche
                markiert (optional)
 
            
           
          - Verteilung der Schwierigkeitsgrade
            
              - 
                
                  
                    
                      Schwierigkeitsgrad 
                       | 
                      1 | 
                      2 | 
                      3 | 
                    
                    
                      | Mathematik | 
                      26 | 
                      15 | 
                      6 | 
                    
                    
                      | Programmierung | 
                      31 | 
                      10 | 
                      6 | 
                    
                  
                
               
            
           
          - besondere Schwierigkeiten
            
              - Mathematik: Integration (1d, 2d),
                Summenberechnungen
 
              - Programmierung: komplexe Algorithmen, rekursive
                Funktionen
 
            
           
        
       
      - Übungsbetrieb:
        
          - Lösung der Aufgaben selbständig
 
          - Feedback untereinander und mit Dozent über Chatsystem
            (ILIAS)
 
          - wöchentlich allgemeine Sprechstunde angeboten
 
          - intensiver Übungstag etwa 3 Wochen vor der Klausur
 
        
       
      - Klausur:
        
          - findet 3 Monaten nach dem Semester statt
 
          - 4-stündig (180 min)
 
          - Berechnungen per Hand oder mit Matlab
 
          - in drei Teile gegliedert
            
              - Grundlegende Fragen (per Hand, Matlab als
                Taschenrechner)
 
              - Durchführen bekannter Verfahren (Grundfunktionen
                der Statistik-Toolbox)
 
              - Fallstudien (Komplett-Funktionen)