Simulation in der Schule
  
    - Simulation verbindet
      
	- Mathematik
 
	
	- Informatik
 
	- Anwendungsbereiche, z. B.
	  
	    - Naturwissenschaften
 
	    - Ingenieurwissenschaften
 
	    - Ökonomie
 
	  
	 
      
     
    - Auf vielen Leveln möglich
      
	- einfache Algebra  → Differenzialgleichungen
 
	- fertige Simulation  → eigene Programmierung
 
	- Ohmsches Gesetz → komplexe technische
	  Systeme
 
      
     
    - Einschränkungen
      
	- zeitabhängig ("dynamische Systeme")
	  
	    - keine Optimierungsprobleme
 
	  
	 
	- kontinuierlich
	  
	
 
	- endlich viele Freiheitsgrade
	  
	    - keine elektromagnetischen Felder