Differenzialgleichungen im Ingenieurstudium
  
    - Analysis 2 (3. Semester)
      
	- Definition des Anfangswertproblems
 
	
	- Peano (Lösung existiert, falls f stetig)
 
	- Picard-Lindelöf (Lösung eindeutig, falls f
	Lipschitz-stetig)
 
	- einige Tricks zur analytischen Lösung
 
	- Lineare DGL mit konstanten Koeffizienten
 
      
     
    - Was sich die Studierenden merken
      
	- DGLs sind schwierig
 
	
	- einige kann man lösen (etwa bis 2 Wochen nach
	der Klausur)
 
      
     
    - Numerische Mathematik (5. Semester)
      
	- Peano, Picard-Lindelöf
 
	
	- Standardverfahren in Matlab
 
      
     
    - Was sich die Studierenden merken
      
	- Namen der Verfahren
 
	
	- klappt immer (entweder mit ode45 oder mit ode15s)
 
      
     
    - Simulationstechnik 1 (6. Semester)
      
	- Peano, Picard-Lindelöf
 
	
	- Modellieren von DGLs in Simulink
 
      
     
    - Was sich die Studierenden merken
      
	- Integratoren zusammenklicken klappt immer
 
      
     
    - Fazit
      
	- Voraussetzungen sind überflüssig!